FRG | Mit ausgezeichnetem Erfolg haben Christina Müller und Tina Stadler beim Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau ihre Ausbildung zur "Kauffrau für Büromanagement" abgeschlossen. Umschülerin Christina Müller hatte im Zentrum für Arbeit und Beschäftigung, in der Psychosozialen Suchtberatung und der Erziehungsberatung fundierte Erfahrungen und Kenntnisse sammeln können, z.B. in Personalabrechnung, Buchhaltung, Steuerung und Controlling. Auch Tina Stadler war an verschiedenen Caritas Fachgebieten eingesetzt, darunter in der Personalabteilung und an den Heilpädagogischen Wohngruppen in Schönberg. Christina Müller hat nun fest beim Kreis-Caritasverband als Team-Assistentin in der Erziehungsberatung und der Psychosozialen Suchtberatung angefangen. Tina Stadler will die Qualifikation zum Fachwirt demnächst "nachschieben" und fängt bei einer Passauer Steuerkanzlei in der Buchhaltung und im Prozessmanagement an.
Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. bietet im Pflegebereich und im kaufmännischen Bereich Ausbildungsmöglichkeiten. "Gerade bei diesen Bereichen sind die Berufsaussichten für junge Menschen sehr gut", freute sich Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand). "Und was die Arbeit für uns besonders auszeichnet: Wir bemühen uns den besonderen ‚Spirit‘ der Caritas - das heißt Wertschätzung und ein achtsamer Umgang untereinander - den Auszubildenden von der ersten Stunde an zu vermitteln! Wir legen großen Wert darauf, dass die Azubis bei uns sich die beruflich vielfältigen Fach-Disziplinen kennenlernen. Um - bestens aufgestellt - entweder bei uns oder dann auch in der freien Wirtschaft an den Start zu gehen."
Weitere Informationen: bewerbungen@caritas-freyung.de
Foto: (c) Claudia Maria Grimsmann | Caritas FRG. Mit sehr gutem Erfolg haben Christina Müller und Tina Stadler ihre Ausbildung abgeschlossen. V. li.: Ausbildungsbeauftragte Personalchefin Korinna Rötzer (li.), Tina Stadler, Christina Müller und Alexandra Aulinger-Lorenz (Hauptberuflicher Vorstand)