Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-freyung.de
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Hilfe und Beratung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Ihr Arbeitgeber
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organigramm
  • Satzung
  • Organe
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Vertreterversammlung
  • Mitgliederversammlung
  • Ombudsstelle
Close
  • Behindertenhilfe
  • Förderzentrum
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Interdisziplinäre Frühförderstelle
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Heilpädagogische Wohngruppen
  • Lebensraum Schule
  • Aktion Jugend und Beruf
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flexible Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Sozialstationen - Ambulante Pflege
  • Senioren Tagespflegen
  • Beratung und Betreuung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Psychosoziale Hilfe
  • Zuverdienstprojekt
  • Tageszentrum
  • Psychosoziale Suchtberatung
  • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
  • Ambulant Betreutes Wohnen
Close
  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft
Close
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Pflege
  • Büro
  • Praktika
  • Studium
  • Studium mit vertiefter Praxis
  • Werkstudent
  • Praktika
  • Abschlussarbeiten
  • Gute Gründe
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterpastoral
  • Familie und Beruf
  • Leitungsgedanken
  • weitere Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
  • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
Close
  • Pressechronik
  • Sozialcourage
  • Newsletter CaritasAKTUELL
Close
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Hilfe und Beratung
  • Spenden und Ehrenamt
  • Ihr Arbeitgeber
  • Presse
Unser Verband
  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe
  • Ombudsstelle
Struktur
  • Organigramm
  • Satzung
Organe
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Vertreterversammlung
  • Mitgliederversammlung
Hilfe und Beratung
  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Beratung und Betreuung
  • Psychosoziale Hilfe
Behindertenhilfe
  • Förderzentrum
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Interdisziplinäre Frühförderstelle
Förderzentrum
  • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
  • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
Kinder- und Jugendhilfe
  • Heilpädagogische Wohngruppen
  • Lebensraum Schule
  • Aktion Jugend und Beruf
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flexible Jugendhilfe
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Kinder im Blick
  • Schreibaby
Senioren und Pflege
  • Sozialstationen - Ambulante Pflege
  • Senioren Tagespflegen
Beratung und Betreuung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
Psychosoziale Hilfe
  • Zuverdienstprojekt
  • Tageszentrum
  • Psychosoziale Suchtberatung
  • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
  • Ambulant Betreutes Wohnen
Psychosoziale Suchtberatung
  • MPU
  • FreD
Beratungsstelle für psychische Gesundheit
  • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
  • Krisendienst Psychiatrie
Spenden und Ehrenamt
  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft
Ihr Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
Ausbildung
  • Pflege
  • Büro
  • Praktika
Studium
  • Studium mit vertiefter Praxis
  • Werkstudent
  • Praktika
  • Abschlussarbeiten
Gute Gründe
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterpastoral
  • Familie und Beruf
  • Leitungsgedanken
  • weitere Gründe
Mitarbeitervertretung
  • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
Presse
  • Pressechronik
  • Sozialcourage
  • Newsletter CaritasAKTUELL
Menschen mit Handicap 94157 Perlesreut

Ein Segen für die Kinder

Interdisziplinäre Frühförderstelle der Caritas FRG eröffnet Außenstelle in Perlesreut.

Erschienen am:

19.11.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Danja Duckstein (Stellv. Ltg. der Frühförderstelle) übergibt an Sarah Fisch von der Ergoth. Praxis Kloc & Blöhm (Vilshofen|Freyung) symbolisch den Schlüssel für die neuen Räume am Marktplatz.Die Heilpädagoginnen Lisa Schandra, Anja Thamm und die stellv. Ltg. der Caritas Frühförderstelle, Danja Duckstein stellen sich mit Lucie zum Pressefoto auf.Pfarrer Konrad Eichner segnete die neue Außenstelle der Caritas Frühförderstelle in Perlesreut.Von wegen getragen und ernst? Die Caritas Frühförderstelle ist ein Ort für Kinderlachen.Kindheitspädagogin Lisa Schandra und ihre kleinen Klienten sind vertieft im Spiel.

Perlesreut. "Ja, was ist denn das?". Mit heller Stimme kam Lucie um die Ecke: Lucie ist die Förder- und Therapiepuppe der interdisziplinären Frühförderstelle im Caritasverband Freyung-Grafenau. Etwas schrill, aber immer auf Augenhöhe mit den kleinen Klienten. So kommt die Handpuppe schnell in Kontakt mit den Kindern.
Zur Eröffnung der Außenstelle in Perlesreut hat Lucie die kleine Zahl an geladenen Gäste zur Segnungsfeier in den neuen hellen Räumen begrüßt, darunter: neben den Eltern und Kindern, die ab November nun in den ansprechenden Räumlichkeiten betreut werden können, der Perlesreuter Pfarrer Konrad Eichner, die Caritas Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz, Josef Bauer ( Geschäftsf. Vorstand) und Christian Drexler (MAV Vorsitzender). "Uns ist es besonders wichtig", erklärte der Caritas FRG Chef Josef Bauer, "dass wir unsere Therapie- und Betreuungsangebote immer auch in der Fläche anbieten können. Schön, dass wir - neben Grafenau und Waldkirchen - jetzt auch in Perlesreut eigene Räume für die professionell aufgestellte Frühförderarbeit anbieten können!"
Frühförderung richtet sich an Kinder von 0-6 Jahren, die ein Handicap haben oder die von Behinderung bedroht sind, etwa nach einer Frühgeburt, bei chronischer Erkrankung, Entwicklungsverzögerung oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten. Bei speziellen sprachlichen und motorischen Problemen zieht das Caritas Frühförder-Team aus Heil-, Sozial- und Kindheitspädagogen auch die Hilfestellung von Logopäden und Ergotherapeuten zur Therapie hinzu. Flächendeckend wird dieses Angebot für alle Kindergärten im Landkreis von der Caritas angeboten. Neben der Beratungsstelle in Freyung und den Außenstellen in Grafenau und Waldkirchen kann ab sofort auch eine intensive Förderung in Perlesreut, stattfinden. "Wir haben heute nicht den Segen für Wände oder Möbel erbeten, sondern für die Menschen, die hier betreut werden oder arbeiten: für Kraft und das Stark werden!", so Pfarrer Konrad Eichner.
- c m g


BILDUNTERSCHRIFTEN:

Fotos © c m g | Caritas FRG
Foto 1: Danja Duckstein (Stellv. Ltg. der Frühförderstelle) übergibt an Sarah Fisch von der Ergoth. Praxis Kloc & Blöhm (Vilshofen|Freyung) symbolisch den Schlüssel für die neuen Räume am Marktplatz.
Foto 2: Die Heilpädagoginnen Lisa Schandra, Anja Thamm und die stellv. Ltg. der Caritas Frühförderstelle, Danja Duckstein stellen sich mit Lucie zum Pressefoto auf.
Foto 3: Pfarrer Konrad Eichner segnete die neue Außenstelle der Caritas Frühförderstelle in Perlesreut.
Foto 4: Von wegen getragen und ernst? Die Caritas Frühförderstelle ist ein Ort für Kinderlachen.
Teaserbild + Foto 5: Kindheitspädagogin Lisa Schandra und ihre kleinen Klienten sind vertieft im Spiel.

 

 

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook Instagram
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025