Röhrnbach | Mauth. Eigentlich der pure Zufall: Beim Mauther Kräutermarkt war MdL Alexander Muthmann (FDP) auf die Caritas-SENTA (Senioren Tagesbetreuung) aufmerksam geworden. Der frühere Landrat fand das Konzept des stunden- oder auch tageweise zu buchenden Angebots zur Betreuung von Senioren spannend.
"Es kann doch nicht sein, dass Menschen die Maschine bedienen mehr Wertschätzung erfahren, als diejenigen die ihren Dienst am Menschen tun", so Muthmann. Nachdem er sich spontan in Mauth ein Bild über einen SENTA-Tag machen konnte, schaute er auch in Röhrnbach vorbei. "Seit 2011 sind unsere Senioren hier sehr gut aufgehoben", freute sich der 2. Bürgermeister in Röhrnbach, Josef Scholler. "Hier sind sie gut ‚aufgehoben‘ und die Familien werden entlastet!"
Die Caritas in Röhrnbach ist besonders im Generationen - Mix super aufgestellt: "Den Innenhof teilen wir uns mit den Grundschulkindern", erklärte SENTA-Chefin Sonja Pangratz. "Unsere Senioren warten vermutlich oft schon ebenso ungeduldig auf das Pausenzeichen, wie die Schüler." Und um das Aufenthalt für die SENTA-Gäste noch attraktiver zu machen wurden die Räume mit neuen Tapeten und hellen Farben renoviert.
Ab Herbst werden hier dann auch medizinische Kranken-Gymnastik und Fußpflege im Wellnessraum angeboten. Von Röhrnbachs Firmlingen wurde ein Massage-Sessel gesponsert. Und alle sechs Wochen kommt dann für den richtigen Chic der SENTA-Besucher ein Frisör ins Haus. Getreu dem Motto: "Ein Lächeln ist die schönste Sonne der Welt."
- c m g
Bildunterschriften:
Fotos (v.li.) © Caritas FRG | C.M. Grimsmann
Die SENTA-Gäste der Caritas freuten sich sehr über den Besuch von MdL Alexander Muthmann. Stehend von li. Josef Scholler (2. Bürgermeister von Röhrnbach), SENTA-Chefin Sonja Pangratz und PDL Renate Kloiber. Eva Eibl (14) besucht die Caritas Einrichtung - seit sie 10 ist.