FRG | "Nach so vielen Monaten haben wir jetzt wieder die Möglichkeit, etwas gemeinsam mit allen Kindern und Jugendlichen zu unternehmen", freut sich Daniel Pauli (HPT-Fachgebietsleitung). "Nach so langer 'Durststrecke' ist endlich wieder ein gemeinsames Projekt aller möglich!"
Geplant ist, die im Themenjahr entstanden Kunstwerke in einer eigenen Ausstellung zu präsentieren. Darüber hinaus wird ein besonderer Kalender für Geburtstage entstehen: "Die einzelnen Gruppen beschäftigen sich auf unterschiedlichsten Ebenen mit den Elementen Wasser, Erde, Feuer und Luft", informierte Monika Gutsmiedl (Erzieherin an der HPT), die gemeinsam mit Daniel Pauli für die Regie im Elemente-Projektjahr verantwortlich ist. "Zusammen mit zwei Künstlerinnen - Gabi Hanner und Irmi Köck - werden nicht nur Werke in Ton und Malerei gefertigt. Es gibt dazu viele andere pädagogische Angebote: gemeinsames Musizieren, Fotografie, Ausflüge und wissenschaftliche Experimente.
Ausgewählte Werke werden dann in Kalender-Format die gemeinsame Arbeit über die vielen Monate dokumentieren. Es wird ein Kunstkalender entstehen, der die 4 Elemente in Verbindung zu den Sternzeichen bringt.
"Dem Förderverein ist es sehr wichtig, dass die Arbeit unsere Kinder dann auch zu einem ganz konkreten Resultat - in diesem Fall dem Kalender - führt", so die Vorsitzende, Simone Scherz. "Da steckt von allen so viel 'Herzblut' drinnen. Das soll etwas länger nachwirken. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir uns einbringen. Die Kalender wollen schließlich an den 'Mann oder die Frau' gebracht werden!"
Weitere Infos: Tel. 08551 585-73.
Bilder: (c) Sven Kramer | Caritas FRG.
Foto 1: (v.li.) Daniel Pauli und Monika Gutsmiedl (Caritas), Simone Scherz (Förderverein) und Künstlerin Irmi Köck.
Foto 2: Kunst gemeinsam schaffen. Ein großartiges Erlebnis!
Bild: (c) Sven Kramer | Caritas FRG.
Foto 1, Teaserbild: (v.li.) Daniel Pauli und Monika Gutsmiedl (Caritas), Simone Scherz (Förderverein) und Künstlerin Irmi Köck.
Foto 2: Kunst gemeinsam schaffen. Ein großartiges Erlebnis!