Das wird sich nun ändern - Gott sei dank!
Seit vielen Jahren bietet die Caritas FRG in ihrer "Beratungsstelle für pflegende Angehörige" unter Leitung von Rosi Knab regelmäßige Schulungseinheiten an.
"Viele Angehörige sind mit dieser Erkrankung - mit der sie meist von heute auf morgen konfrontiert werden - einfach überfordert.", weiß die diplomierte Krankenschwester. "Es gibt immer noch keine Medikamente oder Therapien, die heilen können. Daher liegt der Schwerpunkt in der Betreuung und dem richtigen Umgang mit den Betroffenen." Die Versorgung im eigenen Zuhause wird damit länger möglich. Diese Kurse helfen dieser schwierigen Aufgabe gerecht zu werden - als Familienmitglied, Nachbar oder auch als ehrenamtlich Tätiger. "Der richtige Umgang mit dem betroffenen Patienten ist dabei entscheiden!", so Knab. Auf 20 Stunden sind die Seminare ausgerichtet und unterweisen im richtigen Umgang. Nächsten Termine unter www.caritas-frg.de/schulungen oder 0151/142 60 405. - cmg
(c)Foto: Claudia Maria Grimsmann/caritas FRG) Thema Demenz - Im Schulungsraum der Caritas - Sozialstation Freyung wurde viel praktisches Wissen und Tipps vermittelt. Rosi Knab von der "Fachstelle für pflegende Angehörige" (Mitte) leitet die regelmäßigen Kurseinheiten.